Squalan – natürlicher Baustein der Haut und nachhaltiger Wirkstoff aus Oliven oder Zuckerrohr

Squalan – natürlicher Baustein der Haut und nachhaltiger Wirkstoff aus Oliven oder Zuckerrohr

Oliven-Squalan 

Was ist Squalan?

Squalan ist ein leichtes, hautfreundliches Öl, das nicht fettend wirkt. Chemisch handelt es sich um einen gesättigten Kohlenwasserstoff (C₃₀H₆₂) und es gehört zu den Lipiden (fettlöslichen Molekülen). Es ist die stabile Form von Squalen, das natürlicherweise in unserem Hauttalg vorkommt. Während Squalen durch Luft und Licht schnell oxidiert, ist Squalan oxidationsstabil und somit ideal für die Hautpflege.

Herkunft und Herstellung

Früher wurde Squalan oft aus Haifischleber gewonnen. Heute stammt es fast ausschließlich aus pflanzlichen Quellen, vor allem aus Olivenöl oder Zuckerrohr. In unserem Produkt verwenden wir Oliven-Squalan.

Herstellungsprozess:

  1. Aus Olivenöl wird zunächst Squalen gewonnen.

  2. Durch Hydrierung wird Squalen mit Wasserstoff gesättigt.

  3. Es entsteht Squalan – ein klares, geruchloses und sehr stabiles Öl.

Squalan in der Haut

Die Haut produziert selbst Squalen, das ca. 10–13 % der Talg-Lipide ausmacht. Es:

  • schützt vor Austrocknung,

  • wirkt als natürliches Antioxidans gegen freie Radikale,

  • stabilisiert den Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche.

Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Produktion, was zu trockenerer, empfindlicherer Haut und nachlassender Elastizität führen kann.

Wirkung von Oliven-Squalan in der Hautpflege

Aufgetragen unterstützt es die Haut ähnlich wie das körpereigene Lipid:

  • Feuchtigkeit bewahren: legt sich wie ein hauchdünner Film auf die Haut, ohne die Poren zu verstopfen.

  • Barriere stärken: ergänzt die Lipidmatrix im Stratum corneum.

  • Leichtes Hautgefühl: zieht schnell ein, fettet nicht, hinterlässt seidige Oberfläche.

  • Pflege-Booster: verteilt andere Wirkstoffe gleichmäßig.

  • Sehr verträglich: hypoallergen, geeignet für alle Hauttypen – selbst empfindliche oder unreine Haut.

Vorteile auf einen Blick

  • Federleichtes, seidiges Hautgefühl

  • Schutz vor Feuchtigkeitsverlust

  • Unterstützung der Hautbarriere

  • Verbesserung von Geschmeidigkeit & Elastizität

  • Für alle Hauttypen geeignet

Chemische Struktur (optional für Interessierte)

Squalan ist ein langkettiger, gesättigter Kohlenwasserstoff, was seine Stabilität und hautähnlichen Eigenschaften erklärt:


H H H H H H H H | | | | | | | | -CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-...

Nachhaltigkeit

Oliven-Squalan ist pflanzlich und nachhaltig: Es wird aus Oliven gewonnen, die ohnehin für Ölproduktion genutzt werden, und verzichtet vollständig auf tierische Quellen.

Zusammengefasst: Oliven-Squalan ist ein leichtes, stabiles Öl, das die Haut schützt, Feuchtigkeit bewahrt, die Barriere stärkt und ein seidiges Hautgefühl hinterlässt – ein hautähnlicher, verträglicher Wirkstoff für jede Pflegeformel.

Älterer Post Neuerer Post

News

RSS
Apfelsamenöl: Das unterschätzte Öl, das deine Haut strahlen lässt

Apfelsamenöl: Das unterschätzte Öl, das deine Haut strahlen lässt

Apfelsamenöl – nachhaltige Pflege aus dem Kern der Frucht Gewonnen aus den Kernen von Äpfeln, vereint dieses feine Öl Tradition und Nachhaltigkeit. Reich an Linolsäure,...

Weiterlesen
Coenzym Q10 – Energie, Schutz und Leuchtkraft für deine Haut

Coenzym Q10 – Energie, Schutz und Leuchtkraft für deine Haut

Entdecke Coenzym Q10 – das natürliche Energie- und Schutz-Powerpaket für deine Haut. Erfahre, wie der vielseitige Wirkstoff Zellen unterstützt, oxidative Einflüsse ausgleicht und die Haut...

Weiterlesen