Wildrosenöl – kostbare Pflege für strahlende, geschmeidige Haut
Herkunft und Geschichte
Wildrosenöl wird aus den Samen der Hagebutten der Rosa canina gewonnen, die wild in Europa, Nordafrika und Westasien wächst. Die Hundsrose ist seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt: Bereits im Mittelalter nutzten Kräuterheilkundige Hagebutten zur Wundheilung und zur Stärkung der Haut. In der Volksmedizin fanden sie Anwendung bei Hautproblemen, Narbenbildung und Trockenheit. Heute ist Wildrosenöl ein geschätzter Bestandteil hochwertiger Naturkosmetik, geschätzt für seine regenerierenden und antioxidativen Eigenschaften.
Das Öl in der Kosmetik
Das Öl wird durch Kaltpressung der Samen gewonnen, wodurch die empfindlichen Wirkstoffe erhalten bleiben. Wildrosenöl ist ein leichtes, schnell einziehendes Öl, das besonders für trockene, reife oder empfindliche Haut geeignet ist. Seine feine Textur macht es ideal für Seren, Gesichtsöle oder luxuriöse Pflegecremes.
Fettsäureprofil und Inhaltsstoffe
Wildrosenöl enthält ein ausgewogenes Spektrum an essentiellen Fettsäuren:
-
Linolsäure (Omega-6) stärkt die Hautbarriere und verbessert die Feuchtigkeitsversorgung.
-
Linolensäure (Omega-3) wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
-
Ölsäure (Omega-9) unterstützt Elastizität und Geschmeidigkeit.
Zusätzlich ist das Öl reich an:
-
Vitamin A (Retinol-Vorstufe) – fördert die Zellregeneration und einen ebenmäßigen Teint.
-
Vitamin E – wirkt antioxidativ und schützt vor Umwelteinflüssen.
-
Carotinoide – verleihen der Haut einen gesunden, leichten Glow.
Eigenschaften und Wirkweise
-
Regeneration und Schutz: Unterstützt die natürliche Erneuerung der Haut und hilft, feine Linien sichtbar zu glätten.
-
Elastizität und Geschmeidigkeit: Die Fettsäuren stärken die Hautstruktur und sorgen für ein weiches, geschmeidiges Hautgefühl.
-
Ausgleich des Hautbildes: Kann Hyperpigmentierungen mildern und einen ebenmäßigen Teint fördern.
-
Beruhigend und pflegend: Ideal bei trockener, empfindlicher oder leicht irritierter Haut.
-
Antioxidativ: Schützt die Haut vor freien Radikalen und vorzeitiger Alterung.
Warum Wildrosenöl im Forest Glow Elixir
Ich habe Wildrosenöl bewusst in das Forest Glow Elixir integriert, weil es intensive Pflege, Regeneration und einen gesunden Glow in einem Öl vereint. In Kombination mit Bakuchiol, antioxidativen Pflanzenextrakten und nährenden Ölen entsteht eine harmonische Wirkstoffkomposition, die die Haut von innen heraus revitalisiert.
Wildrosenöl sorgt dafür, dass das Elixir die Haut sanft stärkt, Feuchtigkeit bindet und den Teint sichtbar ausgleicht, ohne dabei schwer oder fettig zu wirken. So wird jede Anwendung zu einem kleinen Pflege-Ritual, das deine Haut belebt und ihr natürliche Strahlkraft schenkt.
